Schraubfundamente
Die tragende Pfahlwurzel für Ihr Haus
Schraubfundamente sind, für unsere Idee vom Bauen, der Punkt auf dem i und ermöglichen eine bisher unerreichte Kostentransparenz, überdurchschnittliche Zuverlässigkeit im Bauablauf und sind in Kombination mit unserer Thermo-Holzbodenplatte das bessere und günstigere Fundament.
- witterungsunabhängig, schnell und präzise
- kostentransparent und flexibel
- keine aufwendigen Erdarbeiten
- keine Transporte von Erdaushub und Füll-Kies
- nach der Montage sofort voll belastbar
- einfacher Rückbau für temporären Bedarf (Containeranlagen)
- nachhaltig, umweltfreundlich und einfach zu Recyceln
- für Thermo-Holzbodenplatte oder Unterbau für Beton
- kostenloser Mehrwert durch hohe Auszugsmomente
Technische Details:
Die Schraubfundamente werden bis in den dichten Unterboden eingedreht. Die Gründungstiefe und Dimensionierung der Schraubfundamente erfolgt auf Grundlage einen Baugrundgutachtes und statischen Berechnungen. Unsere verlängerbaren Schraubfundamente sind eine eigene Konstruktion und optimal auf die Bedürfnisse für den Holzbau abgestimmt. Unsere Schraubfundamente werden exklusiv für uns von Namhaften Herstellern mit garantierter Qualität und Langlebigkeit hergestellt.
Gesundbau verfügt über eine eigene sehr leistungsfähige und mobile Eindrehtechnik mit einen max. Drehmoment von 17.000 Nm. Das Transportgewicht von dem Drehkopf und derm WackerNeuson Teleskoplader ist problemlos mit einem 3,5 to Anhänger transportabel und somit schnell und kostengüstig umsetzbar.
Aufgrund der sehr kompakten Bauform von dem Trägergfahrzeug sind selbst Toreinfahrten mit 1,7 m Breite kein Problem.
Diese sehr leistungsfähige Eindrehtechnik ermöglicht die sichere, schnelle und tiefe Gründung unserer verlängerbaren Schraubfundmente für eine weites Anwendungsfeld und verschiedene Bodenarten und Eindrehtiefen.
Neben der Verwendung der Schraubfundamente im klassischen Holzbau bietet diese Technik viele weitere Anwendungsmöglichkeiten:
- Erschütterungsfreie Sanierung und Verstärkung von Fundamenten
- Wasser und Brückenbau
- Bootsstege und Bootsanleger
- wasserführende Baugründe
- für Kleinwindkraftanlagen
- für hohe Auszugmomente
(zum Vergrößern der Grafik bitte einmal anklicken)